

Uninoxee richtig
anwenden

Bei Schädlingen im Blattwerk
​
Im Acker- und Zierpflanzenbau
Verdünnen Sie 250 ml Uninoxee-Konzentrat mit 1.000 Liter Wasser und bringen Sie die Lösung auf 1 ha Land aus. Benetzen Sie alle Pflanzenteile gründlich.
​
Im Gemüse- und Weinbau
Spritzen Sie bis zur tropfenden Nässe.
​
Im privaten Gartenanbau
Verdünnen Sie 1,5 ml Konzentrat mit 5 Liter Wasser und benetzen Sie das Blattwerk von unten und oben mit der Vernebelungsspritze tropfend nass.
​
Bei Schädlingen in der Erde (z. B. an der Wurzel oder der Eiablage)
​
Im Acker- und Zierpflanzenbau
Verdünnen Sie 250 ml Uninoxee-Konzentrat mit 1.000 Liter Wasser und bringen Sie die Lösung auf 1 ha Land direkt an die Wurzeln aus. Wässern Sie eindringlich !
​
Im privaten Gartenanbau
Verdünnen Sie 2,5 ml Konzentrat mit 5 Liter Wasser und bewässern Sie dann die befallenen Teile mit der Gießkanne intensiv !

Uninoxee und Nützlinge

​
Da das Pflanzenschutzmittel wegen seiner hohen Wirksamkeit bei Schädlingen auch Nützlinge wie Florfliegen oder Marienkäfer angreifen kann, sollte Uninoxee nur währen der nicht aktiven Tageszeit der Nützlinge ausgebracht werden - also zum Beispiel nur vor oder nach dem Bienenflug.
​
Ist Uninoxee nach wenigen Minuten einmal eingetrocknet, so geht von der Oberfläche von Blättern und Blüten keinerlei Gefahr mehr für die Nützlinge aus.
​
Und: Uninoxee beeinträchtigt weder Mikroorganismen noch Fische oder andere Lebewesen im Wasser.
​
Zum Labor-Test-Bericht gelangen sie über die Seite "Die wissenschaftlichen Beweise".
​
​
​
​

